We supply pure organic Germanium powder.

Funktionen des Germaniums

Wir Menschen nehmen Nahrungsmittel auf, um unser Leben aufrechtzuerhalten. Die Stoffe, die im Körper nicht absorbiert werden, werden mit Hilfe des Stuhlgangs ausgeschieden. Aber die Stoffe, die durch die Verdauungsorgane absorbiert werden, werden über verschiedene Prozesse durch Sauerstoff verbrannt. Schließlich werden sie zu Kohlendioxid und Wasser umgewandelt und aus dem Körper ausgeschieden. Das heißt, der Kohlenstoff wird mit Sauerstoff verbunden und dieser sauerstoffabhängige Kohlenstoff wird als gasförmiges Kohlendioxid aus dem Körper ausgeschieden. Und das andere Gas Wasserstoffion verbindet sich mit Sauerstoff und wird als Schweiß und Urin aus dem Körper ausgeschieden. Dabei ist der Wasserstoff Kation und für den Körper gar nicht nötig: Der Stoff ist vielmehr für den Organismus schädlich. Wenn ein Stoff viel Wasserstoff enthält, ist er sauer: Das Kriterium, dies zu bestimmen, nennen wir pH. Der Wasserstoff wird mit Sauerstoff verbunden und als Wasser aus dem Körper ausgeschieden. Je mehr Wassestoff enthalten ist, desto mehr Sauerstoff wird für die Neutralisierung gebraucht.

Wenn Germanium dosiert wird, verbindet es sich anstelle des Sauerstoffs mit Wasserstoff. Somit kann Sauerstoff im Körper seine eigentliche Rolle und verschiedene Funktionen für die Aufrechthaltung der Gesundheit wie z.B. die Wiederherstellung der Funktionen und Zellen usw. ausführen, ohne verschwendet zu werden. „Das Germanium verschindet innerhalb von 20 – 30 Stunden spurlos aus dem Körper und man kann Germanium, das mit Hydroxyradikalen verbunden ist, im Urin beobachten.“ Daher braucht man keine Sorge über Nebenwirkung zu haben.

Auf dieser Weise scheidet das Germanium verschiedenste Schadstoffe aus dem Körper aus. Darüber hinaus alkalisiert das Germanium die schon oxidierten Körperabfälle und fördert den Metabolismus. Hiermit übt das Germanium enormen Einfluß auf Gene und Lebensphänomene aus.

Sauerstoff im Zustand vom freien Radikal

Im allgemeinen vertrauen wir Menschen Medikamenten zu viel und versuchen ein allmächtes Medikament zu finden. Deshalb wirft man ein Medikant weg, wenn es seine erwünschte Wirkung nicht sofort aufzeigt. Aber ein Medikament ist, wie schon erwähnt, ein Hilfsmittel für die natürliche Heilkraft. Das organische Germanium ist auch so. Aber das Germanium ist mehr als ein Medikament.

Wie unterscheidet sich Germanium von üblichen Medikamenten.

Der große Doktor in unserem Körper erteilt Germanium zwei Aufträge: Erstens, das organische Germanium soll seinen enthaltenen Sauerstoff an die Zellen abgeben. Diesen Sauerstoff nennt man dann Sauerstoff mit freiem Radikal. Im normalen Zustand existiert Sauerstoff in Form vom Molekül O2. Er wird aber zum Sauerstoffatom O umgewandelt, wenn er mit anderen Stoffen verbunden wird. Das heißt, das organische Germanium stellt anhand dieses lebendigen Sauerstoffatom die sterbenden, auf Sauerstoff wartenden Zellen wieder her und aktiviert den Metabolismus, d.h. die chemische Reaktion in den Zellen. Dadurch gewinnen die Zellen im Körper ihre eigene Funktionen wieder und funktionieren lebhafter: Hiermit verbessert sich der Zustand des Körpers und man erholt sich gründlich vom ungesunden Zustand.

Jeder kranke Zustand wird auf Sauerstoffmangel in den Zellen zurückgeführt. Wenn dieser Mangel aufgelöst wird, wird sich der kranke Zustand gründlich verbessern. Alle Aktivitäten im Körper hängen von der DNA ab. Unser Körper ist sehr kompliziert und ähnelt einer Chemie-Werkstatt für Zellsynthese, wo ein qualifizierter Herstellungsprozess aufgebaut ist: Unsere DNA ist der Verwaltungsdirektor dieser Chemie-Werkstatt. Ein Enzym ist ein Leiter, der nach der Anweisung des Verwaltungsdirektors arbeitet. Es gibt Fälle, wo die Zusammenarbeit von DNA und Enzymen nicht problemlos zustande kommt. Der erste Verursacher ist ein Fehlschuss der DNA-Information, welche die DNA übertragen hat. In solch einem Fall, wird die Zellklonierung während der Zellteilung teilweise gestört und damit werden fehlerhafte Zellen produziert. Diese anormalen Zellen produzieren anormale Eiweiße, deren Aminosäurenverbindungen auch anormal sind. In diesem Fall gerät das Kontrollsystem der Chemie-Werkstatt der Zellen durcheinander. Daraus können Krebs oder schwer heilbare Krankheiten wie Kollagenkrankheit entstehen.

Heutzutage steht keine entscheidende Therapie gegen Krebs zur Verfügung. Und bei schwer heilbaren Krankheiten wie Hypertonie, Gehirninfarkt, Herzinfarkt und Diabetes mellitus sind wir nicht in der Lage, eine perfekte Gegenmaßnahme einsetzen. Das, was sich mit solch einer Aufgabe auseinandersetzen kann, ist der mysteriöse Stoff Germanium.

Der Basisstoff der Säure ist kein Sauerstoff, sonder Wasserstoff, genauer Wasserstoffion. Das Wasserstoffion ist bloß ein Gas, das für den Körper eigentlich nicht von Nöten ist. Wenn sich davon jedoch mehr als eine bestimmte Menge im Körper angesammelt hat, spricht man von der Absäuerung des Körpers und diese Absäuerung kann Ausgangspunt für eine Störung des normalen Körperzustandes sein. Der Sauerstoff wird mit Wasserstoffion verbunden und aus dem Körper ausgeschieden, indem er zu neutralem Wasser umgewandelt wird. Dabei besorgt Germanium den Sauerstoff für diese Reaktion. Man nennt den Prozess, dieses Wasserstoffion zu beseitigen, Dehydrierungswirkung. Das Germanium bewirkt dabei mit dem Sauerstoff, den es in seinen Molekulen enthält, diese Dehydrierungswirkung. Darüber hinaus spielt Germanium selbst eine Rolle beim Ersatz von Sauerstoff. Das kann man bei Germanium erkennen, welches mit Wasserstoffionen verbunden ist und im Urin beobachtet wird. Germanium ist besonders wirksam gegen Krebs, weil spezifisch bösartige Flüssigkeiten des Krebs durch diese Dehydrierungswirkung gereinigt werden. Physiologisch gesehen, ist es besonders glücklich, dass Germanium sowohl ein positiver Stoff als auch elektrisch Halbleiter ist. Hierdurch kann Germanium sein elektrisches Potenzial und den elektrischen Strom der Zellen regulieren, da Zellen die Eigenschaften eines Halbleiters haben. Daher kann Germanium den Körperzustand wieder zurechtmachen.

Die Dysautonomie im Klimakterium, welche anormale autonome Nerven des Hypothalamus und das Ungleichgewicht der Hormone verursacht und „Depression“, eine typische Krankheit in der modernen Gesellschaft hervorruft, kann durch Regulationswirkungen des Körperzustandes mit Hilfe von Germanium verbessert werden. Noch andere mysteriöse Wirkungen des Germaniums: Germanium verbindet sich mit schädlichen Schwermetallen wie Quecksilber oder Kadmium und wird mit diesen Stoffen gemeinsam aus dem Körper ausgeschieden.

Germanium verstärkt natürliche Heilkraft.

Damit ein Medikament seine gezielte Wirkung erreichen kann, durch orale Eingabe oder Einspritzen, muss es zuerst “absorbiert"werden und gezielten zu den Zellen bzw. Gewebe gelangen. Die Absorbiergeschwindigkeit hängt zwar von der Art der Medizin und der Dosiermethode ab, aber im allegemeinen wirkt subkutanes Einspritzen besser als orale Einnahme und intravenöses Einspritzen noch besser als subkukanes. Bei der oralen Einnahme wirkt feines Pulver noch schneller als grobe Partikel.

Das absorbierte Medikament muss sowohl gesättigt als auch lösbar sein, um zu den Zellen zu gelangen und zu wirken. Wenn ein Medikament in Wasser gelöst ist, wird es erst im Blut gemischt und dann im Körper verteilt. Das absorbierte Medikament reagiert im Körper, besonders in der Leber chemisch aktiv. Diese Reaktion nennt man Metabolismus. Ein Medikament ist für den Organismus ein Fremdkörper, obwohl es aus besten Bestandteilen besteht. Daher muss es in der Leber metabolisiert werden: Nur dann wird seine Aktivität gelindert. Dabei wird es zum wasserlösbaren und leicht ausscheidbaren Stoff umgewandelt. Vom Organismus her gesehen, ist es eine instinktive Verteidigungsfunktion, den Fremdkörper „Medikament“ ungiftig zu machen und ihn möglichst bald aus dem Körper auszuscheiden. Dabei ist zu beachten, dass ein Stoff, der aus dem Metabolismus entsteht, je nach Medikament ein schädlicher Stoff und damit ein Grund für Nebenwirkung sein kann.

Auf jeden Fall wird das so absorbierte Medikament teils nach chemischer Reaktion im Körper zu einem anderen Stoff umgewandelt und teils aus dem Körper ausgeschieden, nachdem es seine eigene Rolle vollständig ausgeführt hat. Aber ein Teil des Medikamentes kann sich leider in unerwünschter Weise in der Leber, Milz oder in anderen Geweben absetzen und dort für lange Zeit zurückblieben: Das kann Ursache einer Nebenwirkung sein. Diese Absorbierung, Metabolisierung und Ausscheidung des Medikamentes nennt man allgemeine pharmakologische Wirkung. Die Prüfung über die allgemeine pharmakologische Wirkung des Germaniums zeigt, dass die Geschwindigkeit der Absorbierung und Ausscheidung sehr schnell und fast gar kein Stoff im Körper zurückbleibt. Das heißt, Germanium wird nach der Dosierung an jedes Organ gleichmäßig verteilt. Nachdem es seine eigene Rolle vollständig ausgeführt hat, wird es innerhalb von 3 Stunden zu 90 % mit dem Urin ausgeschieden und ist nach 12 Stunden fast gar nicht mehr vorhanden. Daraus kann man den Schluß ziehen, dass Germanium im Körper nicht zurückbleibt und damit keine Nebenwirkung verursacht. Tierversuche zeigen, dass Germanium gegenüber gesunden Tieren keine pharmakologische Wirkungen aufzeigt, bei kranken Tieren aber therapeutische Wirkungen ausübt. Diese Wirkung ist eine biologische Eigenschaft des Germaniums und steht in Zusammenhang mit Wirkungen wie Blutdruckabfall, Immunmodulation, Interferoninduzierung, Anti-Krebs.

Über die Heilungskrise

Die Heilungskrise ist eine Art Heilreaktion: Sie ist ein Gegenbeweis, dass die Therapie sich erfolgreich auszuwirken beginnt. Nun versucht der Verfasser den Anwendern von Germanium die Heilungskrise möglichs verständlich zu erklären. Die Heilungskrise erscheint am häufisten bei Patienten, die an Leber, Niere, Magen, Pankreas erkranken und an Allergie (Asthma, Nesselsucht), Darmträgheit, Rheumatismus und Diabetes usw. leiden. Die Heilungskrise entsteht dadurch, dass der Körper in einen anderen Zustand gewandelt wird, weil alle Toxine im Körper aufgrund der Wirkung des Germaniums aufgelöst werden oder beginnen sich zu versetzen.

So zum Beispiel wird Zucker bei Diabetespatienten plötzlich viel mehr ausschieden oder Rheumapatienten fühlen den Schmerz noch stärker als früher, obwohl er ein einstweiliges Phänomen ist. Auf Grund der Versetzung der Toxine kann Schmerz oder Juckreiz an Stellen auftreten, die bislang ganz normal waren. Dieser Zustand dauert in kurzen Fällen 3 Tage kann maximal jedoch 2 – 3 Woche anhalten. Dieser Unterschied hängt von der Essweise, vom psychischen Zustand und der Dosiermenge des Germaniums ab. Obwohl eine Heilungskrise eintritt, darf man die Einnahme des Germanium nicht einstellen: Sie ist keine Nebenwirkung. Das Eintreten der Heilungskrise bedeutet, dass das Germanium beginnt zu wirken: Wenn man die Einnahme einstellt, bedeutet dies, auf die Therapie zu verzichten.